Mahnmal für die Verkehrstoten

Mahnmal für die Verkehrstoten

  • Petition zeichnen
  • Hintergrund
    • Erstunterzeichner*innen
    • Petitionen
    • FAQ
  • Unterstützen
  • Presse
    • Medienspiegel
  • Kontakt
    • Unterstützer*innenformular
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz

Medienspiegel

14. Juni 2019 / ntv
“Stoppt den Straßentod” Kundgebung vor Bundesverkehrsministerium

14. Juni 2019 / Welt
Aktivisten demonstrieren für weniger Verkehrstote

14. Juni 2019 / Berliner Morgenpost
Aktivisten demonstrieren für weniger Verkehrstote

28. Januar 2019 / Forum Nachhaltig Wirtschaften
Andreas Scheuer übernimmt Verantwortung für die Getöteten

9. Januar 2019 / B.Z. Berlin
Braucht Berlin ein Mahnmal für die Verkehrstoten?

8. Januar 2019 / Mit Vergnügen
In Berlin soll ein Mahnmal für Verkehrstote entstehen – brauchen wir das?

7. Januar 2019 / Tagesspiegel
Ein Mahnmal gegen das Sterben auf den Straßen

7. Januar 2019 / Berliner Zeitung
Mahnmal für Verkehrstote: Bündnis fordert Trauerort für die Opfer in Mitte

Patrick Maziul

Zuviele Opfer, die niemand sieht. Das muss sich ändern.

Kommentar auf change.org

Christoph Keller

Ich unterschreibe weil es eine Frage des Anstandes ist. Und weil unsere Gesellschaft da einen totalen blinden Fleck hat.

Kommentar auf change.org

Gunnar Fehlau

Wir sollten uns der „Kosten“ der Freiheit (aka „Freie Fahrt für freie Bürger“ bewusst, damit die Diskussion nicht täterorientiert, sondern opferbasiert erfolgt.

Kommentar auf change.org

Cornelia Frisse

… ich es einen Skandal finde, dass das Sterben auf deutschen Straßen seit Jahrzehnten einfach so als „Kollateralschaden“ der Auto-Ideologie hingenommen wird.

Kommentar auf change.org

Michael Schulte

Das Sterben im Straßenverkehr betrifft zu einem großen Teil ungeschützte Verkehrsteilnehmende. Es ist kein Naturgesetz, dass Menschen sterben müssen, wenn es Mobilität gibt. Es ist nur dann unvermeidbar, wenn man die Welt für das Auto und nicht für den Menschen einrichtet.

Kommentar auf change.org

Martin Stahl

Auf den Zigaretten sind Horrorbilder, auf den Autos steht nichts.

Max Kumpfer

Wie kann es sein, dass der Straßenraum zugunsten der Sicherheit von Menschen nicht umgebaut wird? Wie kann es sein, dass unsere Nachbarländer inzwischen so viel weiter sind? Möchte ich meine Kinder in Städten aufwachsen sehen, wo sie nicht alleine zur Schule oder ihren Freunden fahren können? Nein möchte ich nicht! Ich möchte in sauberen Städten leben, in denen Menschen, egal ob zu Fuß oder mit dem Rad, sicher an ihr Ziel kommen!

Kommentar auf change.org

Dr. Michael Wehrstedt

Man stelle sich vor, in Deutschland würde jeden Tag ein Anschlag mit 9 Toten und 1.000 (!) Verletzten passieren. Was wäre da nach einer Woche in Deutschland los? Die Verkehrsstatistik hingegen wird mit Achselzucken hingenommen.

Kommentar auf change.org

Jeannot Mersch

Ich unterzeichne als Betroffener und als Präsident der Europäischen Vereinigung der Verkehrsunfallopfer (fevr.org). Andere Europäische Länder haben bereits ein solches Mahnmal und für April dieses Jahres ist auch ein Europäisches Denkmal in Brüssel in Planung.

Kommentar auf change.org

Marco Gergele

Für ein Gefühl von Schnelligkeit opfern wir sehr viel Sicherheit, allerdings bekommen wir effektiv nicht einmal Schnelligkeit dafür. Nur Illusionen. Dafür sind die Menschen zu wichtig, die wir bisher schon geopfert haben.

Kommentar auf change.org

Gina Schloffer-Prins

Ich unterschreibe, weil in meiner Verwandschaft die häufigste Todesursache Tod durch Verkehrsunfall mit Kfz-Beteiligung ist.

Kommentar auf change.org

Marion Bedi

Alle Achtung, dass Sie solch ein Tabu ansprechen...

Kommentar auf change.org

Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Bulk Blog

Schreiben Sie uns eine E-Mail
Kontakt
Impressum
Datenschutz

Themen

Hintergrund
FAQ
Petition zeichnen
Unterstützen
Presse

Newsletter bestellen